Lieselotte Fitzke ist verstorben – ein Nachruf auf unsere langjährige SPD-
Kommunalpolitikerin
Am 17.03.2025 verstarb die langjährige Kommunalpolitikerin Lieselotte Fitzke im Kreise Ihrer
Familie. Die gebürtige Uckermarkerin trat 1990 in die SPD ein. Schnell stieg sie dort auf,
auch aufgrund Ihrer Tatkraft und Ihres Durchsetzungsvermögens. Sie stütze sich auch auf
ihre langjährigen Erfahrungen in der Vertretung von Arbeitsnehmerinteressen bei den
Berliner Wasserbetrieben. Nach der Wende ging sie in die Kommunalpolitik.
Lieselotte Fitzke war seit 1990 bis 2014 für die SPD Gemeindevertreterin von Grünheide,
wirkte bis zur Bildung der Großgemeinde (2003) im Amtsausschuss mit, war ab 1992 erst
Ortsteilbürgermeisterin, nach der Gemeindefusion 2003 bis 2014 Ortsvorsteherin von
Grünheide. Sie gehörte zudem von 1994 bis 2014 dem Kreistag (erst Fürstenwalde, dann
Oder-Spree) an und hatte sowohl in der Gemeindevertretung als auch im Kreistag lange den
Vorsitz inne. Sie verzeichnete eine hohe Popularität, was sich auch an den Wahlergebnissen
für Ihre Person widerspiegelte.
Ihre besonderen Interessen galt dem Wohl der Bürgerinnen und der Bürger der Gemeinde
Grünheide und des Landkreises Oder-Spree sowie der zu schaffenden Infrastruktur, wie dem
Bau von Kindertagesstätten, Schulen, der Löcknitzhalle Grünheide (zuhause des Grünheider
SV).
Mit Lieselotte Fitzke werden immer verbunden bleiben für Grünheide:
- Bau des Rathauses
- Bau der Kita Kunterbunt
- Entwicklung des Löcknitzcampusses
- Durchführung von Festen im Ortsteil Grünheide
- Ernennung Robert Havemanns zum ersten Ehrenbürger
Die Schaffung von Arbeitsplätzen war ihr ein besonderes Anliegen. So verteidigte sie die
Bewerbung von Grünheide als Standort eines BMW-Werkes. Mit der Wahl 2014 trat sie nicht
mehr als Kommunalpolitikerin an und konnte sich dann auf ihr Privatleben konzentrieren.
Lieselotte Fitzke war eine Verkörperung sozialdemokratischer Kommunalpolitik (bürgernah
und sozial). Mit Ihrer Schaffenskraft hat sie dazu beigetragen, dass Grünheide sich zu einer
attraktiven Gemeinde mit Angeboten für alle Generationen entwickelt hat. Für Lieselotte
Fitzke war die Familie der Hort der Geborgenheit, der alles tragen muss und für den man die
entsprechenden Rahmenbedingungen schaffen muss, damit Familien in Grünheide bleiben.
Wir werden Ihr Andenken in Ehren behalten und Ihre Erfolge uns als Ansporn setzen und die
von ihr angeschobenen und erreichten Projekte weiterführen im Sinne der Bürgerinnen und
Bürger und für unsere Gemeinde Grünheide. Ihr Wahlspruch lautete: Damit Grünheide auf
Kurs bleibt und das versprechen wir Dir. Dir Dein SPD-Ortsverein.
Der Vorstand
Schreibe einen Kommentar