Lie­se­lot­te Fitz­ke ist ver­stor­ben – ein Nach­ruf auf unse­re lang­jäh­ri­ge SPD-Kom­mu­nal­po­li­ti­ke­rin Am 17.03.2025 ver­starb die lang­jäh­ri­ge Kom­mu­nal­po­li­ti­ke­rin Lie­se­lot­te Fitz­ke im Krei­se IhrerFami­lie. Die gebür­ti­ge Ucker­mar­ke­rin trat 1990 in die SPD […]

Lie­se­lot­te Fitz­ke – ein Nachruf

Lie­se­lot­te Fitz­ke ist ver­stor­ben – ein Nach­ruf auf unse­re lang­jäh­ri­ge SPD-
Kom­mu­nal­po­li­ti­ke­rin

Am 17.03.2025 ver­starb die lang­jäh­ri­ge Kom­mu­nal­po­li­ti­ke­rin Lie­se­lot­te Fitz­ke im Krei­se Ihrer
Fami­lie. Die gebür­ti­ge Ucker­mar­ke­rin trat 1990 in die SPD ein. Schnell stieg sie dort auf,
auch auf­grund Ihrer Tat­kraft und Ihres Durch­set­zungs­ver­mö­gens. Sie stüt­ze sich auch auf
ihre lang­jäh­ri­gen Erfah­run­gen in der Ver­tre­tung von Arbeits­neh­mer­inter­es­sen bei den
Ber­li­ner Was­ser­be­trie­ben. Nach der Wen­de ging sie in die Kommunalpolitik.


Lie­se­lot­te Fitz­ke war seit 1990 bis 2014 für die SPD Gemein­de­ver­tre­te­rin von Grünheide,
wirk­te bis zur Bil­dung der Groß­ge­mein­de (2003) im Amts­aus­schuss mit, war ab 1992 erst
Orts­teil­bür­ger­meis­te­rin, nach der Gemein­de­fu­si­on 2003 bis 2014 Orts­vor­ste­he­rin von
Grünheide. Sie gehör­te zudem von 1994 bis 2014 dem Kreis­tag (erst Fürs­ten­wal­de, dann
Oder-Spree) an und hat­te sowohl in der Gemeinde­vertretung als auch im Kreis­tag lan­ge den
Vor­sitz inne. Sie ver­zeich­ne­te eine hohe Popu­la­ri­tät, was sich auch an den Wahl­er­geb­nis­sen
für Ihre Per­son widerspiegelte.


Ihre beson­de­ren Inter­es­sen galt dem Wohl der Bür­ge­rin­nen und der Bür­ger der Gemein­de
Grünheide und des Land­krei­ses Oder-Spree sowie der zu schaf­fen­den Infra­struk­tur, wie dem
Bau von Kin­der­ta­ges­stät­ten, Schu­len, der Löck­nitz­hal­le Grünheide (zuhau­se des Grün­hei­der
SV).


Mit Lie­se­lot­te Fitz­ke wer­den immer ver­bun­den blei­ben für Grünheide:

  • Bau des Rathauses
  • Bau der Kita Kunterbunt
  • Ent­wick­lung des Löcknitzcampusses
  • Durch­füh­rung von Fes­ten im Orts­teil Grünheide
  • Ernen­nung Robert Have­manns zum ers­ten Ehrenbürger


Die Schaf­fung von Arbeits­plät­zen war ihr ein beson­de­res Anlie­gen. So ver­tei­dig­te sie die
Bewer­bung von Grünheide als Stand­ort eines BMW-Wer­kes. Mit der Wahl 2014 trat sie nicht
mehr als Kom­mu­nal­po­li­ti­ke­rin an und konn­te sich dann auf ihr Pri­vat­le­ben konzentrieren.


Lie­se­lot­te Fitz­ke war eine Ver­kör­pe­rung sozi­al­de­mo­kra­ti­scher Kom­mu­nal­po­li­tik (bür­ger­nah
und sozi­al). Mit Ihrer Schaf­fens­kraft hat sie dazu bei­getra­gen, dass Grünheide sich zu einer
attrak­ti­ven Gemein­de mit Ange­bo­ten für alle Gene­ra­tio­nen ent­wi­ckelt hat. Für Lie­se­lot­te
Fitz­ke war die Fami­lie der Hort der Gebor­gen­heit, der alles tra­gen muss und für den man die
ent­spre­chen­den Rah­men­be­din­gun­gen schaf­fen muss, damit Fami­li­en in Grünheide bleiben.

Wir wer­den Ihr Andenken in Ehren behal­ten und Ihre Erfol­ge uns als Ansporn set­zen und die
von ihr ange­scho­be­nen und erreich­ten Pro­jek­te wei­ter­füh­ren im Sin­ne der Bür­ge­rin­nen und
Bür­ger und für unse­re Gemein­de Grünheide. Ihr Wahl­spruch lau­te­te: Damit Grünheide auf
Kurs bleibt und das ver­spre­chen wir Dir. Dir Dein SPD-Ortsverein.


Der Vor­stand


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert